RE 6 (RRX) - Zwischen Köln und Minden (2025)

Möchten Sie Ihre Fahrt mit der Linie RE 6 (RRX) planen? Wir zeigen Ihnen, wo Sie die passenden Verbindungen finden. Die Verkehrsverbünde und National Express liefern rund um die Uhr die passende Fahrplanauskunft auf ihren Websites oder über ihre Apps.

Bei Fahrten in NRW über einen Tarifraum hinaus gelten die Tickets des NRW-Tarifs. Zwischen den Tarifräumen des VRR, des VRS und des NWL gelten spezifische Übergangstarife.
Informationen zum NRW-Tarif gibt es hier: NRW Tarif

Bei Fahrten über die Landesgrenze von NRW hinaus gilt der Tarif der DB.

Bitte kaufen und entwerten Sie Ihr Ticket, bevor Sie den Zug betreten, da sonst ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro zu zahlen ist.

Informationen erhalten Sie zudem in allen Kundencentern.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW 01806 50 40 30. Ein Anruf kostet 20 Cent pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz und maximal 60 Cent pro Verbindung via Mobilfunk. Die Nummer ist jederzeit erreichbar.

Die Linie RE 6 (RRX) fährt durch verschiedene Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften. Es gilt der Tarif des VRS (Köln/Bonn Flughafen bis Köln Hbf.), der Tarif des VRR (Dormagen bis Kamen), sowie der WestfalenTarif. (Hamm bis Minden).

Informationen zum Ticketkauf finden Sie bei den jeweiligen Verkehrsverbünden oder bei National Express:

Bei Fahrten in NRW über einen Tarifraum hinaus gelten die Tickets des NRW-Tarifs. Zwischen den Tarifräumen des VRR, des VRS und des NWL gelten spezifische Übergangstarife.
Informationen zum NRW-Tarif gibt es hier: NRW Tarif

Bitte kaufen und entwerten Sie Ihr Ticket, bevor Sie den Zug betreten, da sonst ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro zu zahlen ist.

Informationen erhalten Sie zudem in allen Kundencentern.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Schlauen Nummer für Bus und Bahn in NRW 01806 50 40 30. Ein Anruf kostet 20 Cent pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz und maximal 60 Cent pro Verbindung via Mobilfunk. Die Nummer ist jederzeit erreichbar.

In allen Fahrzeugen auf der Linie RE 6 (RRX) gibt es Mehrzweckbereiche, die speziell auf die Belange von Pendlern mit Fahrrädern oder Kinderwagen ausgerichtet sind. Pro Fahrzeug finden bis zu 18 Fahrräder Platz.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beförderung von Kinderwagen jederzeit Vorrang hat.

Weitere Informationen zur Fahrradmitnahme entnehmen Sie bitte den Beförderungsbedingungen NRW.

Schnell ist es passiert: Schirm, Handy oder Tasche sind beim Ausstieg im Zug liegengeblieben.

Entdeckt ein aufmerksamer Fahrgast oder Servicemitarbeiter Ihre persönlichen Gegenstände, besteht eine gute Chance, diese in einem Fundbüro zurückzubekommen.

Wenn Sie etwas in einem Zug der Linie RE 5 (RRX) verloren haben, wenden Sie sich bitte an den Fundservice der Deutschen Bahn.

Ein barrierefreier Einstieg, ein großes Sitzplatzangebot sowie viel Platz für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder garantieren bequemes und komfortables Fahren.

Bei mobilitätseingeschränkten Personen ist das Zugbegleitpersonal selbstverständlich beim individuellen Ein- und Aussteigen behilflich.

Die unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Personen in den RRX-Fahrzeugen erfolgt nach der jeweiligen Fassung des Sozialgesetzbuches (SGB) Neuntes Buch (IX) §§ 145 ff. Damit ändert sich nichts im Vergleich zum bisherigen Regionalverkehr auf der Schiene.

Weitere Informationen zum Mobilitätsservice der DB in den großen Bahnhöfen erhalten Sie hier:
Mobilitätsservice der Deutschen Bahn

Im RE 6 (RRX) gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen der jeweiligen Verkehrsverbünde und -gemeinschaften innerhalb ihres jeweiligen Geltungsbereichs.

Die Beförderungsbedingungen für Nordrhein Westfalen zum Download:
Beförderungsbedingungen NRW

Auf Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen ist Verlass. Bei Verspätungen oder Ausfällen können Fahrgäste seit Anfang 2010 die Mobilitätsgarantie NRW nutzen, die sich auf alle Verbundtarife in NRW und den NRW-Tarif bezieht.

Das bedeutet: Wenn sich Bus oder Bahn um 20 Minuten oder mehr an der Abfahrtshaltestelle verspäten, können Sie alternativ mit einem Fernverkehrszug (IC/EC oder ICE), dem Taxi oder einem Sharing-Angebot fahren. Für die Nutzung des Fernverkehrszugs ist der Kauf eines Tickets erforderlich. Die Kosten werden gegen Vorlage des Fernverkehrstickets bzw. einer Taxiquittung erstattet, beim Fernverkehrszug komplett, beim Taxi oder Sharing-Angebot tagsüber bis zu 30 Euro pro Person und in den Abend- und Nachtstunden (20 bis 5 Uhr) bis zu 60 Euro. Diese landesweit einheitliche Serviceleistung stellt sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

Diese landesweit einheitliche Serviceleistung stellt somit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

Mehr Informationen

Ziel ist es, Sie immer sicher und pünktlich an Ihr Ziel zu bringen. Leider können wir Verspätungen oder Zugausfälle nicht immer ganz vermeiden. Seit dem 29. Juli 2009 gelten in diesen Fällen erweiterte Rechte wie Entschädigungen oder Erstattungen.
Weitere Informationen

RE 6 (RRX) - Zwischen Köln und Minden (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated:

Views: 6664

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.